Wartungsarbeiten und Sanierung
Je nach Betriebsweise läuft eine Heizung 1400- 1800 Stunden im Jahr, so dass Brenner und Wärmetauscher durch die Verbrennungsrückstände verschmutzt werden können. Dadurch entstehen nicht nur Sicherheitsrisiken- die Heizung verbraucht auch bis zu 5% Energie mehr und belastet die Umwelt. Bei einer Wartung wird neben der Funktionstüchtigkeit auch die Sicherheitseinrichtung, die dem Schutz der Anlage und des Anlagebetreibers dient, überprüft.
Erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Heizung- so sparen Sie nicht nur langfristig Geld, sondern senken die Wahrscheinlichkeit eines Defektes kontinuierlich.

